<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=480240564697751&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Live OP

Knochenaufbau in
Freiendsituation

Dr. Dr. Nico Laube, M.Sc. 
Fachzahnarzt für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Facharzt für Oralchirurgie
MKG-Centrum Bethanien, Frankfurt

Live OP:
Knochenaufbau in Freiendsituation

Klinischer Eingriff mit der NeoGen® PTFE Membran – live miterleben

Am 24.05.2025 laden wir Sie herzlich ein, eine hochspannende chirurgische Live-OP im Stream zu verfolgen. In dieser OP führt Dr. Dr. Nico Laube eine anspruchsvolle Knochenaugmentation in der Freiendsituation durch – mit dem Einsatz der NeoGen® PTFE Membran und einem kombinierten Transplantatmaterial aus autologem und xenogenem Knochen.

 

Eckdaten

Samstag, 24. Mai 2025
10:00 - ca. 13:00 Uhr
4 CME Punkte

Per GoTo Webinar

 

Klinischer Fall im Überblick

Patientin: 59 Jahre
Indikation: Freiendsituation Regio 46, 47

Befund:

  • Deutlich dachgiebelartig zulaufender Kieferkamm
  • Ausgeprägtes horizontales Knochen- und partielles vertikales Defizit
  • Keine Möglichkeit zur Implantation ohne vorgängige Augmentation

 

OPG & DVT

OPG & DVT

  • OPG
    OPG Aufnahme

     

  • DVT
    DVT Aufnahme

     

  • dvt-transversal-46
    DVT Transversalschnitt 46

     

  • dvt-transversal-47

    DVT Transversalschnitt 47

Geplante Therapie:

  • Knochenaufbau mittels titanverstärkter NeoGen® PTFE Membran
  • Gewinnung von autologem Knochen (Knochenblöcke aus dem aufsteigenden Ast des Unterkiefers)
  • Ergänzung durch xenogenes Knochenersatzmaterial zur Volumenstabilisierung
  • Fixation der Membran zur dreidimensionalen Stabilität und Schutz des Regenerats
 

Warum NeoGen®?

Die NeoGen® PTFE Membran kombiniert eine bakterienresistente, weichgewebefreundliche Oberfläche mit einer stabilen, titanverstärkten Struktur. Ihre Doppelschicht-Konstruktion unterstützt die gezielte Knochenregeneration – selbst in komplexen Fällen wie diesem.

  • Vorhersagbares vertikales Wachstum
  • Effektive Barriere gegen bakterielle Infiltration
       

Kostenfreies Webinar
Den persönlichen Teilnahmelink zum Webinar erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail

4 Fortbildungspunkte

 

Kontakt

Neoss Fortbildungsteam
fortbildung@neoss.com
+49 221 96980 115

Anmeldung